, Müller Käthi

Eine gelungene Hauptversammlung

Am Freitag, 12. November, trafen sich 29 Klubmitglieder (alle mit Covid-Zertifikat) im Restaurant Höhe in Glarus zur Hauptversammlung. Hier die HV im Kurzüberblick:

  • In einer Gedenkminute wurde an die verstorbenen Ehrenmitglieder Ruedi Etter und Heinz (Heiri) Heer gedacht.
  • Präsident Alex Weder hielt in seinem Jahresbericht fest, dass bei den Langläufern das Sommertraining trotz der Corona-Einschränkungen normal verlief, jedoch die Wettkämpfe im Winter vor allem für die ältern Kategorien fast vollständig ausfielen. Leider fehlt im Moment der jüngste Langlaufnachwuchs. Dafür sind die Skitourenläufer in einem Hoch. Sie schafften es, jedes Winterwochenende in pandemiebedingt vorgeschriebenen Fünfer-Gruppen einen Gipfel zu besteigen.
  • Die Jahresrechnung (mit Gewinn), das Budget und der Revisorenbericht wurden einstimmig genehmigt.
  • Anstelle des zurückgetretenen Revisors Marcel Schmid wurde Toni Hug gewählt.
  • Emely Torazza, Skispringerin im Swiss Ski B-Kader, erhält wiederum einen Unterstützungsbeitrag.
  • Bei der SCR Jahresmeisterschaft landeten gleich drei Mitglieder auf dem ersten Platz: Fritz Beglinger, Judith Beglinger und Markus Hauser. Bei der JO siegte Silja Feldmann vor Mattia Zentner und Matteo Blumer. 72 Mitglieder hatten sich im verganenen Vereinsjahr an einem Anlass beteiligt (auch wenn es nur die letztjährige schriftliche HV war).

Beim anschliessenden Güggeli-Schmaus, offeriert vom Club, wurde eifrig über vergangene und zukünftige Skitouren, das Skiturnen und vieles mehr diskutiert.

Oben der Vorstand und unten die Gewinner der Jahresmeisterschaft.