, Müller Käthi

Ein gelungener Abschlussabend mit Ehrungen und feinem Essen

Am Samstag, 28. April, fand der Saison-Abschlussabend im Gemeindesaal Riedern statt. Nach dem beinahe vom Winde verwehten Apero blickte Präsident Alex Weder kurz auf die erfolgreiche vergangene Saison zurück: insgesamt konnten 20 Touren durchgeführt werden. 42 Jahre nach der Olympia-Teilnahme von Hansruedi Süssli vertrat heuer Lydia Hiernickel den SCR an den Olympischen Spielen in Pyeongchang. Lydia gelang zudem der Aufstieg ins C-Kader.

Die Jahresmeisterschaft (Sommerevent, HV, Club-Langlaufrennen, Touren, OSSV-Langlauf-Cup) gewinnt Julia Hauser vor Silvan Hauser und Malia Elmer. Auf den weitern Rängen folgen Linn Zentner, Silja Feldmann und Seline Feldmann,  (Rangliste). Bei den Aktiven siegt Markus Hauser (27 Anlässe) vor Hansruedi Schiesser, Kirsten Schiesser und Judith Beglinger (alle 19) die Rangliste an. Die Tourenfahren haben noch eine separate Rangliste. Mit 615 Punkten führt Hansruedi Schiesser die Rangliste an, gefolgt von Markus Hauser (593) und Kirsten Schiesser (546).

Ein weiterer Höhepunkt des Abschlussabends war wie immer das feine Nachtessen (gem. Salat, Chalberwürscht, Kartoffelstock mit Seeli, Erbs und Rüebli, Zwetschen, Dessertbuffet mit Kaffee avec), gekonnt zubereitet von Hampi Baumgartner und seinem Team. Als Dank erhielten sie und weitere stille Helfer eine Rose. Auch Tourenfahrerin Elfie Luchsinger, die den Hauptsponsor "Glarner Regionalbank" vertrat, durfte eine Rose in Empfang nehmen.

Ein Video über den Langlaufnachwuchs im Training und Wettkampf sowie Bilder der Zweigtagestour (Maighelshütte, Badus, Borell) und die Fahrtstour (Juf, Grosshorn, Gletscherhorn, Piz Surparé, Piz Bles) rundeten den gelungenen Anlass ab.

Bitte vormerken: 16. Juni Arbeitstag Oberblegi (weitere Infos folgen)

Kirsten Schiesser nimmt gerne noch Ideen und Anregungen für die Sommertour entgegen.

Das Küchenteam und weitere stille Helfer wurden mit einer Rose geehrt.