, Müller Käthi

84. Hauptversammlung: Fritz Beglinger neuer Kassier

25 von 184 Klubmitgliedern trafen sich am 29. November im Trigonella in Ennenda zur Hauptversammlung. Der Jahresbericht 23/24 von Präsident Alex Weder tönte nicht allzu rosig: ein schlechter Winter, kein Langlauf-Nachwuchs, erstmals schneebedingt keine Durchführung des Glärnischlaufs, fehlender Vorstands-Nachwuchs und Probleme mit dem Skilift Fuhren. Aber es gab ein Licht im Dunkeln: Fritz Beglinger stellte sich spontan als neuer Kassier zur Verfügung. Chapeau! Dies freute vor allem auch Bea Schnyder, die dem nach einem Amtsjahr zurücktretenden Kassier Stefan Meixner aus der Patsche half.

Die Jahresrechnung schloss mit einem kleinen Verlust und unsere zwei sportlichen Aushängeschilder Silvan Hauser (Langlauf) und Emely Torazza (Skisprung) dürfen weiterhin mit einem Zustupf rechnen. Es folgte noch mehr Erfreuliches: der Jahresbeitrag wird (noch) nicht erhöht, die Alpsäuberung findet weiterhin statt und die Vorstandsmitglieder müssen keinen Mitgliederbeitrag mehr bezahlen.

Die ferienhalber abwesende Aktuarin Kirsten Schiesser wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Emil Süssli für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Leider konnten die beiden andern 60er, Peter Rufibach und Fred Wirth, nicht an der HV teilnehmen. Fritz Beglinger freute sich riesig, dass er die SCR-Skitourenmeisterschaft mit einem Punkt Vorsprung vor Kirsten und Hansruedi Schiesser gewann. Bei der SCR-Jahresmeisterschaft siegte Markus Hauser vor Leonore Agazzi und Fritz Beglinger.

Zum Schluss folgte noch eine kulinarische Freude: Da das Helferessen neu in die Hauptversammlung integriert wurde, offerierte der SCR allen ein Cordon bleu mit Pommes oder Reis und Gemüse. Am 4. Dezember folgt dann der Chlaushock im Alpenblick Ennetberge und nachher gilt es, die überzähligen Kalorien im Schnee abzubauen. Am 15. Dezember ist Skitouren-Saisonstart!